Dr. Fritz Keilbar gründet die Schachabteilung am 1. Mai 1979.
Im Herbst 1979 spielten wir zum erstenmal in der MTS Wettkampfschach.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der VfL-Goldstein wieder am Martinsmarkt im Hof der Dankesgemeinde.
So war es möglich sich an unserem Bücherstand sich mit Krimis, Romane, Kinderbücher, Hörbücher oder Rezept-
Ideen und vielem mehr einzudecken für die dunkle Jahreszeit.
Nach einer kurzen Pause starten am Dienstag, 22.11. wieder zwei Yoga-Angebote mit unserer neuen Trainerin Alicja. Um 18 Uhr findet jeden Dienstag für 60 Minuten ein Anfänger-Yoga-Kurs statt. Ab 19 Uhr bieten wir dann einen Yoga-Kurs für eher Fortgeschrittene an. Das Ziel von Yoga ist es, Körper, Geist und Seele in ein Gleichgewicht zu bringen. Es verbessert die Beweglichkeit, optimiert den Stoffwechsel und führt gleichzeitig zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden im Alltag.
Ihr wolltet schon immer mal Yoga ausprobieren? Dann kommt am Dienstag, 22.11. um 18 Uhr einfach vorbei.
Gerne könnt ihr eure eigene Matte mitbringen, ansonsten haben wir auch genügend Matten vor Ort.
Beide Kurse finden im kleinen Sportraum im Erdgeschoss unseres Vereinsheims (Zur Waldau 12) statt.
Für die Teilnahme ist eine aktive Mitgliedschaft im VfL Goldstein nötig- es fallen keine weiteren Kursgebühren an (Schnuppern ist natürlich kostenfrei möglich).
Bei Fragen gerne eine Email senden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Sportabzeichenprüfer des VfL Goldstein haben die Saison offiziell beendetund blicken auf eine sehr aktive Sommerzeit zurück:
Im Mai war die Sportwoche mit 194 Teilnehmern. Beim Pampers Termin im Juni für ganz kleine Kinder wurden wir von 59 Kleinkindern und deren Eltern und Großeltern und Geschwistern quasi überrannt. Die 6 Sportplatz Termine immer am ersten Mittwoch im Monat waren immer gut besucht. Wir hatten im Juni und Juli zwei Fahrradtermine im Stadtwald, die könnten wir noch besser bekannt machen. Die 7 Schwimmtermine im Stadion montags im Sommer waren ebenfalls gut besucht. Außerdem haben vier Prüfer:innen bei 2 Terminen der Goldsteinschule bei den Bundesjugendspielen mitgeholfen.Und zwei Prüferinnen haben zwei Vormittage bei den Ferienspielen des VfL Goldstein auf dem Sportplatz geleitet. Jetzt werden noch die Unterlagen ausgewertet und zum Sportkreis Frankfurt geschickt, der die Urkunden ausstellt. Bisher sind wir bei über 100 fertigen Karten und gespannt, wieviele noch fertig werden. Die Verleihung der Sportabzeichen für Kinder findet im Rahmen der Kinderweihnachtsfeier des VfL Goldstein am 17.12.22 in der Sporthalle statt. Die Sportabzeichen für die Erwachsenen und Jugendlichen werdenEnde Januar in einer gesonderten Veranstaltung ausgegeben. Vielen Dank an das Prüferteam, das aus 13 Prüfern und Prüferinnen besteht. Wir schaffen es meistens, dass mindestens 6 Prüfer:innen auf dem Sportplatz sind und auch genügend im Stadion oder zu anderen Terminen.
Ihr wollt unser umfangreiches Sportangebot nutzen ? Habt Lust auf Gymnastik, Tennis, Jazztanz etc. ?
Dann meldet euch einfach und problemlos online bei uns an :
https://www.vfl-goldstein.de/mitglieder/online-anmeldung
Herzlich Willkommen und viel Spaß am Sport im VfL Goldstein !
Unsere eigene App ist ab sofort online ! Diese ist ab sofort im Google Play Store VfL Goldstein und im Apple Appstore verfügbar ( oder einfach nach "VfL Goldstein" suchen oder QR-Code scannen ).
Die App bietet unter anderen folgende Möglichkeiten :
- digitaler Mitgliedsausweis ( nach Anmeldung )
- Infos zu Kontaktmöglichkeiten
- Problemmelder ( als Ergänzung z.B. zum Hallenbuch bei Defekten/Problemen in den Hallen oder Vereinsheim )
- Links zur Anwesenheits-App
- Möglichkeit sich Online im Verein anzumelden
Als wichtigste Punkte jedoch :
- Push-Nachrichten zu wichtigen Infos
- ein eigenes Chatsystem , das nur auf deutschen Servern und DSGVO-konform läuft ( als geschützter Bereich und z.B. als Ersatz zu Whatsapp )
- im Chatsystem ein eigenes Videokonferenzsystem, mit dem ihr zB Training,Besprechungen oder eine Sitzung abhalten könntet.
- Unter "Abteilungen" sind alle Angebote des VfL nach Alter und Geschlecht hinterlegt. Dies macht z.b. die Suche einfach für : "ich suche ein Sportangebot für meinen 7 jährigen Sohn, was kann mir der Verein anbieten" etc.
Wir hoffen euch damit noch mehr Service rund um unseren Verein zu bieten !
Eine genaue Anleitung zum Mitglieder-Login findet ihr hier
Spiellokal:
Vereinshaus VfL Goldstein, Besprechungsraum 1. OG, Zur Waldau 12, 60529 Frankfurt am Main
Übungszeiten:
dienstags ab 18 Uhr
dienstags ab 19 Uhr
Dr. Fritz Keilbar gründet die Schachabteilung am 1. Mai 1979.
Im Herbst 1979 spielten wir zum erstenmal in der MTS Wettkampfschach.
Leider sind zur Zeit alle Plätze belegt, wir führen eine Warteliste! >>hier geht's zur Warteliste
Das lange Warten hat ein Ende! Seit 2. September startete die HSG Goldstein/Schwanheim wieder eine Kindergarten-Ballsportgruppe. Die Trainerin Stefanie Reuel bietet zusammen mit Ihrem Mann Jochen Meiser wieder eine Gruppe für Kinder von 3-5 Jahren an. Das Trainerteam verbindet pädagogisches Fachwissen mit jahrelanger Erfahrung als Spieler und Trainer beim Handball.
Bei uns lernen die Kleinen die ersten wichtigen Dinge rund um das Thema Ball. Die Kinder sollen dabei Spaß an Sport und Bewegung für sich entdecken. Aber nicht alles dreht sich bei uns um den Ball, sondern wir haben auch noch viele andere Spiele im Angebot.
Wenn die Kinder dann Fangen, Werfen und Prellen können, sind sie vorbereitet, um im Alter von 5 Jahren zu den Mini-Minis beim Handball zu gehen.
Wenn du Probleme im Rückenbereich hast, können wir den Rückenfit herzlich empfehlen. Bei diesem wird entlang der Wirbelsäule vom Lenden- bis zum Halswirbelbereich gearbeitet. Ziel ist es vor allem dem Verschleiß des Alltags unter anderem auch durch falsche oder einseitige Belastung vorzubeugen und entgegenzuwirken. Das natürliche Bewegungsausmaß der Gelenke soll wiederhergestellt, die Muskulatur gekräftigt und Schmerzen gelindert werden. Nach einem kurzen Warm-up/Stretching folgen Mobilisierungs-, Kräftigungs-, und Stabilisierungsübungen. Zum Abschluss gibt es einen Cooldown mit Entspannung. Der Rückenfit-Kurs startet um 20 Uhr im Vereinsheim Zur Waldau 12, im Gymnastikraum im Erdgeschoß und geht 60 Minuten. Das Angebot ist für VfL Mitglieder kostenlos, Externe können sich eine10er Karte für 65 EUR kaufen (kann bei beiden Kursen eingesetzt werden).
Unser Trainer Patrick ist ausgebildeter Fitnessstrainer und studiert Sportwissenschaften. Vielleicht kennt ihr ihn auch schon vom Handball aus der ersten Männermannschaft oder von früher aus der Jugend. Er freut sich schon auf Alle, die gerne etwas für sich tun wollen.
Bei Fragen gerne melden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktiv und selbstständig sein, so wünschen wir es uns für‘s ALTER
Zielgruppe: Alle Menschen nach Renteneintritt (bis ins Unendliche) ohne Altersgrenze. Teilnehmer mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen, wovon das Training und jeder Teilnehmer profitiert.
Ziel: Aktiv bleiben - durch Erhaltung und Aktivierung der , Merkfähigkeit, Konzentration,Koordination,Reaktion.
Dazu kommen in einzelnen Einheiten Hinweise und Tipps zum altersgerechten Leben und Wohnen.
Ein Übungsprogramm, das durch die Kombination verschiedener leichter Übungen die Selbstständigkeit älterer Menschen spielerisch fördert.
Sie sind Interessiert? Unsere erfahrene Übungsleiterin freut sich über Interessierte Personen (weiblich und männlich) jeweils von 14-15:30 Uhr im Gymnastik-Raum (Erdgeschoss) im Vereinsheim vom VfL Goldstein (Zur Waldau 12).
Kommen Sie gerne am Donnerstag, um 14 Uhr vorbei.
Für VfL Mitglieder ist dieses Angebot kostenfrei. Nichtmitglieder können eine 10er Karte für 45 EUR erwerben.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns unter: 069/6667491
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter o.g. Nummer vorher an, da es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt.
Nach dem sensationellen Auftritt 2016 haben wir es wieder geschafft : Bodo Bach kommt 2019 wieder nach Goldstein !
Im Handgepäck hat er sein neues Programm "Pech gehabt " !
Unser durchgeknallter Planet dreht sich unermüdlich weiter. Bodo Bach macht das Beste draus und nimmt's, wie's kommt und nicht selten kommt's dicke.
Sei es der Besuch seiner esoterisch hochbegabten Nachbarinnen, die Suche nach einer Partnerin für seinen Sohn Rüdiger, der Einkauf in einem schwedischen Möbelhaus oder das überraschende Ableben seines ungeliebten Nachbarn.
Wer in Bodos letzten Programmen den kulturellen Anspruch vermisst hat, wird diesmal nicht enttäuscht. Bodo besucht ein Museum und erklärt uns die moderne Kunst: "Öl auf Leinwand geht ganz schwer raus, aber lieber vom Lebe' gezeichnet als vom Picasso gemalt."
Bodo steht wieder mittendrin im prallen Leben und stellt die richtigen Fragen: "Werd' ich vom Pech verfolgt oder geh'n mir nur zufällig in die gleiche Richtung?"
Egal welche Erlebnisberichte unser Lieblingshesse diesmal abliefert, wie immer zeigt sich Bodo vielseitig, vielschichtig und vor allem vielosophisch!
Am Ende steht die Frage für wen es dumm gelaufen ist. Dreimal dürfen Sie raten. Gewissheit bringt der Besuch seines neuen Comedy-Programms: "PECH GEHABT"
Und denken Sie immer daran: Wenn Sie mal Pech haben, dann ist das Glück nicht weg ... das hat dann nur ein anderer.
Sein aktuelles Programm "Pech gehabt" begeistert Fans und Kritiker und gleichermaßen. (Focus Online - "...unglaublich gut")
Am 20.6.2019, um 19:30 Uhr im Festzelt an der Sportanlage Zur Waldau in Frankfurt-Goldstein. Karten gibt es unter bodobach.vfl-goldstein.de
Kartenvorverkauf ab sofort in der Goldstein Apotheke an der Schwarzbachmühle und bei der Metzgerei Eingärtner in der Eifelstrasse !!!
(bre) Mit über 1160 Vereinsmitgliedern, darf sich der VFL Goldstein wieder über weiteren Zuwachs erfreuen. Ein gutes Signal für den Verein, der mit seinen vielen Sport, Spiel und Spaß Angeboten viele begeisterte Mitglieder aus und um Goldstein zählen darf. So eröffnete Rainer Schroth die diesjährige Hauptversammlung und begrüßte besonders Ehrenvorsitzenden Karl-Peter Ziegler, Ehrenmitglied Manfred Kleiber, die Teilnehmer unserer Kooperationsvereine Thomas Busch vom TG Schwanheim, Karin Rohrmann-Ost und Heidi Mayer vom SC-Goldstein, sowie den Vorsitzenden des Fördervereins für den Handballsport, Rainer Gallon mit Gattin Uschi, den Kassierer des Fördervereins Gerd Holzwart und natürlich alle Anwesende des Abends. Mit einer Anzahl von 69 Teilnehmer war die diesjährige Versammlung beschlussfähig und startete in die Themen. Neben Gedenken und Ehrungen konnte mit Bildern ein Rückblick auf das Jahr 2018 veranschaulicht werden.
Ehrungen (v.l.n.r.) Claudia Stade , Franz Neul, Robert Göbel, Irmgard Nehren, Helga Gegner , Werner Nehren, RosamariaCura, Andreas Gallon, Annelore Maly, Peter Gottfried, , Sascha Zetzsche, Bernd Baingo, Inge Ebel, Gisela Roßkopf, Gerhard Roßkopf
Die 1. Handball Männermannschaft hat das Abenteuer Landesliga gestartet und kämpft dort wie auch die neuformierte 1. Damenmannschaft gegen Abstieg und Klassenerhalt. Weitere Handballmannschaften spielen in ihren Ligen gut bis sehr gut. Zu überraschender Freude ist die 1. Volleyball Männermannschaft in die Oberliga aufgestiegen, als auch die 1. Damenmannschaft in ihrer Liga im oberen Drittel unterwegs ist.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2019Ganz ehrlich : Ihr seid der WAHNSINN !!!
In Goldsteiner Kleiderschränken muss wieder viel Platz sein : Die Handballer haben aber trotzdem leider nur den 4. Platz erreicht.....
Nicht einmal 3 Kilogramm pro Mitglied haben zum rettenden 3. Platz gefehlt. 9 Wochen lang haben wir Altkleider gesammelt und die FES kam mit dem Abholen überhaupt nicht mehr hinterher.
Unglaubliche 6.099 Kilogramm ! das heisst über 6 Tonnen Altkleider haben wir für die FES gesammelt. Vielen, vielen Dank für euren Einsatz !!! Wie Ihr vielleicht auch aus der SGZ entnehmen konntet hat der Sieger mitgeteilt : "Unsere Planungen für
dieses Jahr sind abgeschlossen,daher weiß ich noch gar nicht, wofür wir das Geld verwenden werden"
.....naja, wir hätten schon gewusst, für was wir das Geld verwenden können.
Aber wir nehmen es sportlich.
Es dankt euch,
Euer Förderkreis für Handballsport und der VfL Goldstein fürs Mitmachen !
Die Goldsteiner Festwoche 2018 war wieder ein voller Erfolg
Auch in diesem Jahr war wieder festzustellen, dass Petrus aus Goldstein sein muss. Die Goldsteiner Festwoche des VfL Goldstein, die traditionell wieder in der Fronleichnams-Woche stattfand, stand nicht nur nachts unter einem guten Stern. Sie war auch tagsüber durchgehend mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis zu 29°C gesegnet.
Schon am Wochenende vor Fronleichnam war auf dem Sportplatz Zur Waldau zu sehen, dass große Ereignisse bevorstehen: Das Festzelt wurde von vielen fleißigen Helfern des VfL aufgestellt und für die kommenden Feste eingerichtet. Aber selbstverständlich – der VfL Goldstein ist ein Sportverein – wurde nicht nur das Feiern vorbereitet. Vom Sonntag bis zum folgenden Samstag fand auch wieder ein großes Beach-Handballturnier statt, an dem zahlreiche Mannschaften ihre Leistungen in dieser schönen Sommer-Sportart verglichen haben. In allen Altergruppen wurde mit Begeisterung gespielt und gekämpft.
So weit die Tradition. Und was ist jetzt mit der Integration? Wie bei allen Sportvereinen ist natürlich auch im VfL Goldstein bei den angebotenen Sportarten jeder willkommen, ganz gleich welche Religion, Hautfarbe oder Nationalität er hat. Nationalität ist auch das ist das Stichwort für den Auftakt der Feiern in der Festwoche. Am Mittwochabend fand der inzwischen weit über die Grenzen Goldsteins hinaus bekannte „Nationalitätenabend“ statt – gelebte Integration bereits zum 27. Mal beim gemeinsamen Feiern, Essen und Trinken. Bereits ab 17:30 Uhr trafen viele Gäste aus nah und fern des Stadtteils am Sportplatz Zur Waldau ein.
Weiterlesen: Tradition und Integration – der VfL Goldstein schafft dasHelft uns auf dem Weg zum Haus.
Steine für unseren Weg zum Haus
Du möchtest des VfL unterstützen ? Den Weg zum Haus mit uns gehen ?
Dann unterstütze uns doch einfach mit einem Stein ! Auf den Stein kann dann dein Name graviert werden und auch zukünftig wird man sehen können, dasss du unser Vorhaben unstützt hast ! Lust bekommen, was Gutes zu tun ?
Dann fülle doch einfach das Formular aus und sende es bitte per email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oder in den Briefkasten vom VfL werfen: Zur Waldau 12
Bei Fragen stehen wir gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 069/661 656 50 zur Verfügung
Unser Neubau wird durch öffentliche Gelder gefördert und seitens der Stadt Frankfurt am Main und Landes Hessen unterstützt. Herzlichen Dank !