Die Festwoche 2025 war für den VfL Goldstein 1953 e.V. ein voller Erfolg und hat erneut gezeigt, wie vielfältig und lebendig unser Vereinsleben ist. Eine Woche lang wurde gefeiert, gelacht und gemeinsam erlebt – mit zahlreichen Höhepunkten für Jung und Alt.
Ein besonderes Highlight war der 32. Nationalitätentreff am Mittwoch: Viele Stände boten kulinarische Spezialitäten aus aller Welt – darunter erstmals Japan sowie der SC Goldstein mit einem indischen Stand. Die Besucherinnen und Besucher genossen nicht nur das abwechslungsreiche Essen, sondern auch Auftritte unserer Jazzgruppen und Sportakrobaten. Ein besonderer Gast war der stellvertretende hessische Ministerpräsident Kaweh Mansoori, der in seiner Rede die Bedeutung des Ehrenamts betonte.
Auch am Donnerstag stand das Miteinander im Mittelpunkt: Beim fröhlichen Kinderfest wurden auf der Bühne die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sportwoche geehrt. Am Abend begeisterte der hessische Comedian Maddin Schneider das Publikum im ausverkauften Festzelt mit einem pointierten Programm voller Lacher.
Der Freitagabend brachte Stimmung pur bei der Goldsteiner Trophy, dem beliebten Mannschaftswettkampf voller Teamgeist, Spaß und kurioser Spiele. „Uschis Küchenfeen“ holten sich am Ende den Sieg – und anschließend wurde noch gefeiert.
Am Samstagabend verwandelten DJ Gil und Olli Lee das das Festzelt mit Hits aus den 80ern, 90ern und aktuellen Charts in eine ausgelassene Partyzone und es wurde viel getanzt.
Natürlich kam auch der Sport nicht zu kurz: Am Sonntag, 15. Juni, startete die Woche mit einem fröhlichen Beachhandball-Turnier für unsere Jüngsten. Minis und MiniMinis sammelten erste Erfahrungen im Sand, begleitet von viel Applaus und guter Laune. Auch unsere D-Jugend-Mannschaften lieferten sich am Nachmittag spannende Partien.
Weitere Beachhandball-Spiele folgten am Donnerstag und Samstag – mitreißend, hitzig und voller Einsatz, trotz der hochsommerlichen Temperaturen.
Der VfL Goldstein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Festwoche nicht möglich gewesen wäre. Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Gäste, Sponsoren, Unterstützer – und besonders an unsere Nachbarinnen und Nachbarn für ihr Verständnis und ihre Geduld.
Die Festwoche 2025 hat unsere (Vereins-)gemeinschaft weiter gestärkt und viele unvergessliche Momente geschaffen. Wir sagen: Danke – und bis 2026!