Bei der Prüfertagung des Sportkreis Frankfurt Anfang März wurde das Sportabzeichenteam des VfL Goldstein für seine besonderen Verdienste um das Sportabzeichen erneut ausgezeichnet.
Im Jahr 2024 hatten wir in ganz Frankfurt die meisten Sportabzeichen geprüft. Insgesamt waren es 125!
Das ganze Team freut sich über diese Auszeichnung.
Außerdem wurde Yvonne Küpper-Martinez mit der Heinrich Nolte Ehrenurkunde geehrt für ihr langjähriges Engagement als Prüferin. Sie hat 2007 den Prüferlehrgang beim Sportkreis gemacht.
Als Sportlehrerin an der Goldsteinschule, hat sie die Prüfer des VfL Goldstein schon vorher unterstützt. Die seit vielen Jahren gute Kooperation mit der Goldsteinschule haben wir ihr und der ehemaligen Rektorin Dagmar Stengl, die ja auch Prüferin ist, zu verdanken. Bei der Sportwoche im Mai, wenn die Prüfer des VfL jeden Tag ab 16 Uhr auf dem Sportplatz sind, kommen auch Lehrer und helfen uns, die Schulkinder nehmen dieses freie Angebot gerne an und manche kommen jeden Tag.
Genauso helfen unsere Prüfer gerne der Goldsteinschule bei den Bundesjugendspielen.
Wenn bei Kindern noch etwas fehlt, kann Yvonne Küpper-Martinez das im Rahmen des Sportunterrichts oft prüfen. Und als Lehrerin, die auch das Schwimmen der Grundschulkinder begleitet, kann sie die Schwimmfähigkeit prüfen.
Als begeisterte Schwimmerin ist sie auch immer im Sommer alle zwei Wochen Montags bei den Prüfterminen im Stadion.
Yvonne hat sich im Lauf der Zeit auch in die Auswertung und Datenerfassung eingearbeitet. Bei mehr als 120 Sportabzeichen ist schon einiges an Aufwand zu betreiben nach der Zeit auf dem Sportplatz.
Zwei neue Prüfer können wir im Sportabzeichen Team begrüßen: Petra Stein und Jörg Stein haben den Prüferlehrgang im März in Kalbach in der Leichtathletik Halle absolviert!
Somit gehen wir mit 13 Prüfern gut gerüstet in die Saison.