Start ist 11.00 Uhr am Waldfriedhof
Imbiss und Getränke bitte mitbringen
Zum Nachtisch gibt es in Hochheim einen leckeren Eissalon.
Rückkehr gegen 16.00 Uhr
Bitte pünktlich, da Abfahrt 11.00Uhr
Erlaubt sind natürlich auch E-Bikes, gefahren wird in einer gemeinsamen Gruppe. Die Strecke ist ungefähr 33km lang.
Am 3.März fand unsere diesjährige, wichtige Jahreshauptversammlung statt.
Neben den Ehrungen der 25-, 40-, 50- und 70-jährigen Mitgliedschaften konnten wir uns mit einem Rückblick darüber freuen, den Sportbetrieb nach langer Pandemie bedingter Zeit wieder auf einem gesunden Niveau zu sehen. Wir erleben wieder einen leichten Zuwachs an Mitgliederzahlen, was uns sehr freut, nachdem nun alle angebotenen Sportarten und Kurse wieder im Normalbetrieb laufen. Der Verein ist natürlich, um das große Angebot aufrecht erhalten zu können, angewiesen auf aktive Mitglieder, Freunde/Freundinnen, die sich z.B. als Trainer ausbilden lassen, um dem Verein zur Verfügung zu stehen. Wir freuen uns für jeden Hinweis, jeden der Lust hat sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen. Neben dem Angebot als Trainer, sucht der Verein auch in den Bereichen Betreuer oder Abteilungsleiter.
Wie es sich für eine solche JHV gehört, konnte im weiteren Verlauf der Kassenbericht, Haushaltsplan und Positionen bestätigt oder als neu besetzte bekannt gemacht werden. Als wichtigsten Punkt der JHV kamen wir schließlich zur Verabschiedung einer neuen Satzung. Die neue Satzung war erforderlich, da die alte in die Jahre gekommen war und es Zeit war, sich an neue Gegebenheiten anzupassen. Die neue Satzung ist zwar von der Versammlung einstimmig genehmigt worden, muss aber noch den ordentlichen Weg über das Gericht gehen. Sobald dieses dann geschehen ist, wird diese dann für alle auf der Webseite einzusehen sein.
Wer viel Vereinsarbeit macht und viel Sport macht muss auch irgendwann mal wieder feiern. Daher steuert der VfL-Goldstein bereits mit großen Schritten auf die Festwoche mit dem Nationalitätentreff 2023 zu. Da die Goldsteiner bekanntlich sehr offen und probierfreudig sind, suchen wir noch Engagierte, die gerne kulinarischen Spezialitäten ihres Heimatlandes präsentieren möchten.
Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir unter
foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/ einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag. Die Sportvereinschecks können – nach Verfügbarkeit – bis zum 31. August 2023 heruntergeladen werden, anschließend müssen sie innerhalb von 4 Wochen eingelöst werden.
Ihr wollt unser umfangreiches Sportangebot nutzen ? Habt Lust auf Gymnastik, Tennis, Jazztanz etc. ?
Dann meldet euch einfach und problemlos online bei uns an :
https://www.vfl-goldstein.de/mitglieder/online-anmeldung
Herzlich Willkommen und viel Spaß am Sport im VfL Goldstein !
Unsere eigene App ist ab sofort online ! Diese ist ab sofort im Google Play Store VfL Goldstein und im Apple Appstore verfügbar ( oder einfach nach "VfL Goldstein" suchen oder QR-Code scannen ).
Die App bietet unter anderen folgende Möglichkeiten :
- digitaler Mitgliedsausweis ( nach Anmeldung )
- Infos zu Kontaktmöglichkeiten
- Problemmelder ( als Ergänzung z.B. zum Hallenbuch bei Defekten/Problemen in den Hallen oder Vereinsheim )
- Links zur Anwesenheits-App
- Möglichkeit sich Online im Verein anzumelden
Als wichtigste Punkte jedoch :
- Push-Nachrichten zu wichtigen Infos
- ein eigenes Chatsystem , das nur auf deutschen Servern und DSGVO-konform läuft ( als geschützter Bereich und z.B. als Ersatz zu Whatsapp )
- im Chatsystem ein eigenes Videokonferenzsystem, mit dem ihr zB Training,Besprechungen oder eine Sitzung abhalten könntet.
- Unter "Abteilungen" sind alle Angebote des VfL nach Alter und Geschlecht hinterlegt. Dies macht z.b. die Suche einfach für : "ich suche ein Sportangebot für meinen 7 jährigen Sohn, was kann mir der Verein anbieten" etc.
Wir hoffen euch damit noch mehr Service rund um unseren Verein zu bieten !
Eine genaue Anleitung zum Mitglieder-Login findet ihr hier
Unterstützen Sie uns! Ganz einfach Gutes tun beim Online-Shopping. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Vereinsarbeit für Ihre Kinder tatkräftig
Das Projekt bietet Eltern und Freunden, die Möglichkeit, dem Verein finanziell mit einem Fundraising-Konzept zu unterstützen.
Weiterlesen: Spenden mit Schulengel