Zur Waldau 12, 60529 Frankfurt am Main

1. Männer: Desaströses Auftreten beim Tabellenführer

HSG Dotzheim/Schierstein - HSG Goldstein/Schwanheim 40:20 (16:6)

Ungeschlagen ging es zum noch verlustpunktfreien Tabellenführer der HSG Dotzheim/Schierstein. Die Vorzeichen waren vor dem Spiel mit einem dünnen Rückraum nicht die Besten, weshalb man auf andere Optionen zurückgreifen musste. Unter anderem brachte man in der Trainingswoche die Konstellation mit zwei Kreisläufern ein, um dadurch den dezimierten Rückraum zu entlasten.

Unsere erste Männermannschaft erwischte einen schlechten Start ins Spiel und geriet mit 0:5 in der neunten Minute in einen klaren Rückstand. Es dauerte bis zur zwölften Minute bis der Knoten bei der HSG Goldstein/Schwanheim platzte und das erste Tor erzielt wurde. Die Probleme im Angriff gegen die Offensive 3:2:1-Abwehr der Gastgeber stellte ein großes Problem dar. Die Schwierigkeiten im Spiel setzten sich zudem die ganze erste Halbzeit fort und die Gastgeber konnten stets den Abstand erhöhen, sodass es zum Pausenpfiff mit einem deutlichen 16:6 in die Kabine ging.

Zur Halbzeit war klar, dass sich der Matchplan absolut nicht bewährt hatte und in der zweiten Halbzeit eine neue Idee hermusste. Gemeinsam mit dem Trainerteam entschied sich die Mannschaft auf ein Sieben-gegen-sechs im Offensivspiel, um den Problemen im Angriff und der bescheiden Torausbeute von sechs Toren entgegenzuwirken.

Das größere Risiko machte sich in der Offensive bemerkbar und die Tore fielen in der zweiten Halbzeit einfacher. Insgesamt wurden immerhin 14 Tore erzielt, wobei man dafür in der Defensive zu nachlässig war und die gegnerischen Angriffe nicht wirklich parieren konnte. So standen in Halbzeit zwei 24 Gegentore zu Buche. Somit hat man leider auch die zweite Halbzeit mit einem negativen Torverhältnis von zehn Toren abgeschlossen. Am Ende ging die Partie mit einem deutlichen 40:20 verloren.

Um ein ehrliches Fazit zu ziehen, muss man sagen, dass es wenig, bis keine Lichtblicke in diesem Spiel gab. Man hatte zu keinem Zeitpunkt ins Spiel gefunden und sich offensiv wie defensiv die Zähne ausgebissen. Dennoch muss die Mannschaft den Kopf oben behalten und positiv auf die nächsten Wochen schauen. Den Totalausfall vom Wochenende möchte man umgehend verdauen und sich bereits auf den nächsten Gegner einstimmen. 

Am Samstag den 25.10. um 18:15 Uhr ist beim Heimspiel gegen den Regionalliga-Absteiger aus Holzheim Wiedergutmachung angesagt. Tabellarisch befinden sich die Gäste auf dem vierten Platz und haben durch das Punkteverhältnis von 6:4 Punkten einen Zähler mehr als die HSG Goldstein/Schwanheim. Demzufolge könnte man die Gäste bei einem Heimsieg überholen. Für das Spiel würden wir uns über Unterstützung vom eigenen Anhang freuen.

Es spielten: Tom Becht und Marijo Nadarevic (im Tor); Stipe Vrdoljak 4, Ben Becker und Ivan Novovic je 3, Nikola Jankovic und Nikola Vrdoljak je 2, Bastian Stade, Maurice Wagner, Fabian Leda, Zarko Jankovic, Tim Funtsch und Adrian Schwer je 1, Niko Schroth und Jan Philipp Schmitz

Diesen Artikel teilen