1. Männer: Deutliche Heimpleite
HSG Goldstein/Schwanheim – HSG Linden 23:38 (9:18)

- 15.11.2025
Nach einem recht zufriedenstellenden Saisonstart, bei dem die HSG die ersten vier Spiele ungeschlagen fünf Punkte auf dem Konto hatte, verliefen die letzten Wochen eher bescheiden. Vor dem letzten Spieltag hatte man schon drei Niederlagen in Serie zu verbuchen und musste zu Hause gegen einen starken Gegner aus Linden eine Reaktion zeigen, um somit eine Trendwende einzuleiten.
Die Begegnung lief dabei leider nicht mal annähernd wie gewollt. Die Anfangsphase wurde absolut verschlafen und folgerichtig stand es nach zehn Minuten 1:7. Unsere HSG war zur ersten Auszeit gezwungen, jedoch verhalf auch diese nicht, um die richtigen Mittel gegen die Gäste aus Linden zu finden. Der Vorsprung der Gäste stieg dagegen weiter bis zu Halbzeitpause (8:19).
Auch in der zweiten Hälfte zeichnete sich das gleiche Bild ab. Unsere erste Männer fand einfach nicht in die Partie und nach 40 Minuten war das Ergebnis noch deutlicher. Die Anzeigetafel zeigte 11:27 an und dieser Vorsprung zog sich bis zum Speilende. Die Partie endete schließlich mit einem 23:38.
In diesem Spiel offenbarten sich bei der Mannschaft dieselben Probleme wie in den Vorwochen. Unerklärlicherweise ist der Zugriff in der Abwehr nicht gegeben und über 35 Tore im Durchschnitt in den letzten vier Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Zudem hat man auch im Angriff aktuell seine Probleme und die Spielfreude lässt momentan zu wünschen übrig (nur 25 Tore durchschnittlich in den letzten vier Spielen). In der Gesamtkonstellation ist dies in so einer Spielklasse schlicht zu wenig, um bestehen zu können und den eigenen Zielen gerecht zu werden. Während man in den ersten vier Spielen der Saison ungeschlagen (1 Sieg, 3 Remis) war, ist man in den letzten vier Spielen mit einem Punkteverhältnis von 0:8 klar im Formtief. Die Mannschaft muss diesen Bruch aus den letzten Wochen nüchtern aufarbeiten und möglichst eine Reaktion hervorbringen. Daher liegt der absolute Fokus auf den verbleibenden vier Spielen vor Weihnachten.
Am kommenden Wochenende erwartet uns der Aufsteiger aus Griedel am Samstag, den 22.11. um 18:00 Uhr in der August-Storch-Halle in Butzbach. Die Gastgeber befinden sich mit vier Punkten einen Punkt hinter uns, weshalb man die 2 Punkte einerseits mitnehmen möchte, um sich von den Abstiegsrängen weiter abzusetzen, andererseits um Reaktion auf die Vorwochen zu zeigen und einen positiven Trend für den Jahresendspurt einzuleiten. Wir würden uns über Unterstüztung von euch freuen.
Es spielten: Sebastian Bachmann, Tom Becht und Tim Radmacher (im Tor); Steffen Fäth 6, Zarko Jankovic, Bastian Stade und Maurice Wagner je 3, Jan Philipp Schmitz und Nikola Vrdoljak je 2, Stipe Vrdoljak, Niko Schroth, Nikola Jankovic und Ivan Novovic je 1, Fabian Leda und Adrian Schwer

