1. Männer: Erste Heimniederlage gegen die TuS Holzheim
HSG Goldstein/Schwanheim - TuS Holzheim 31:33 (16:16)

- 28.10.2025
Nach einer enttäuschenden Leistung in der Vorwoche gegen den Tabellenführer der HSG Dotzheim/Schierstein, wollten unsere ersten Männer Reaktion zeigen und mit einer ordentlichen Leistung gegen die Absteiger der Regionalliga die deutliche Auswärtspleite der Vorwoche wieder vergessen machen.
Im Vorfeld war klar, dass die Mannschaft im Gegensatz zur Vorwoche, einen guten Start ins Spiel finden wollte. Dies gelang auch in den ersten zehn Minuten, in denen man vorwiegend in Führung lag. Von dort an entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, ehe unsere Mannschaft im letzten Drittel der ersten Halbzeit die Führung auf zwischenzeitlich 16:13 hochschalten konnte. Allerdings konnte dieses Ergebnis nicht bis zum Pausenpfiff verwaltet werden, weshalb die Gäste aus Holzheim mit einem schnellen 3:0-Lauf zur Pause ausgleichen konnten (16:16).
Die Anfangsphase der zweiten Hälfte war ebenfalls von einem knappen Spielverlauf geprägt, wodurch sich keine der beiden Mannschaften entscheidend behaupten konnte. Eine sich stets abwechselnde Führung und eine schnelle Antwort auf die jeweils in Rückstand geratene Mannschaft zeichnete sich bis zu den letzten Minuten der Partie ab. Während unsere HSG sich in der 57. Minute einen starken Vorteil erkämpfte und durch den Führungstreffer von Bastian Stade zum 31:30 inkl. einer Zwei-Minuten-Zeitstrafe für den Gegner gute Aussichten auf einen positiven Spielausgang hatte, konnte dieser Vorteil leider nicht genutzt werden. Die Gäste konnten in Unterzahl unmittelbar danach den Ausgleichstreffer erzielen und die nächsten beiden Angriffe konnte unsere erste Mannschaft leider nicht verwerten. Die Gäste agierten in dieser Zeit, abgezockter und konnten somit ihre Chancen in der Schlussphase besser nutzen und entführten mit einem Entstand von 33:31 zwei Punkte aus der Halle.
Insgesamt zeigte die Mannschaft eine gute Reaktion auf die sehr bescheidene Vorwoche und machte über die vollen 60 Minuten einen konstanten und wachen Eindruck. Lediglich die fehlende Raffinesse in den letzten Spielminuten brachten die Mannschaft, wie auch im vorherigen Heimspiel gegen die HSG Kleenheim-Langgöns, um den Erfolg. So konnte man am Ende des Tages leider nichts Zählbares mitnehmen und befindet sich aktuell mit einem Punkteverhältnis von 5:7 im Tabellenmittelfeld.
Am kommenden Wochenende steht der nächste Gegner mit der HSG Lumdatal vor der Brust. Die Mannschaft steht mit sechs Punkten (bei einem Spiel weniger) unmittelbar vor der HSG Goldstein/Schwanheim und es dürfte mit Sicherheit eine schwierige Partie werden. Am Samstag, den 01.11. um 20:00 Uhr findet die Begegnung in der Lumdatalhalle Rabenau statt. Seid gerne dabei und unterstützt uns in diesem Auswärtsspiel.
Es spielten: Tom Becht und Tim Radmacher (im Tor); Stipe Vrdoljak 7, Bastian Stade und Ben Becker je 5, Nikola Jankovic 4, Maurice Wagner und Nikola Vrdoljak je 3, Niko Schroth 2, Adrian Schwer und Ivan Novovic je 1, Jan Philipp Schmitz, Fabian Leda und Jan Aage Kneisel

