Zur Waldau 12, 60529 Frankfurt am Main

1. Männer: Erster Saisonsieg im Derby gegen Oberursel

1. Männer: Erster Saisonsieg im Derby gegen Oberursel

TSG Oberursel - HSG Goldstein/Schwanheim 29:26

Zwei Spiele, zwei Unentschieden. So lautete die Bilanz der HSG Goldstein/Schwanheim vor dem Derby gegen die TSG Oberursel. Nun sollte der erste Saisonsieg her und die Ungeschlagen-Serie ausgebaut werden. Nach zwei starken Gegnern zum Auftakt hatte man den Nächsten vor der Brust, der allen voran in der Offensive zu überzeugen wusste und in den ersten beiden Spieltagen 32 bzw. 39 Tore erzielen konnte. Dementsprechend war sich die Mannschaft bewusst, dass sie die Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg in diesem Auswärtsspiel durch eine gute Abwehrarbeit enorm erhöhen kann.

Die erste Halbzeit begann relativ ausgeglichen, während unsere HSG sich einen kleinen Vorteil verschaffen konnte und bis zur Mitte der ersten Halbzeit die Führung bei sich behielt. Ab der 18. Minute übernahmen dann die Gastgeber die Führung und konnten diese zwischenzeitlich auf 10:13 ausbauen. Mit dem Anschlusstreffer durch Ben Becker kurz vor der Halbzeitpause verkürzte man nochmal und es ging mit dem Zwischenstand von 11:13 in die Kabine. Mit der gezeigten Abwehrleistung konnte die Mannschaft zufrieden sein, jedoch war klar, dass nur durch eine Leistungssteigerung in Halbzeit zwei Zählbares aus der Partie entnommen werden konnte. Vor allem die Wurfquote und eine größere Durchschlagskraft in den Offensivaktionen waren von Nöten.

In der zweiten Hälfte der Spielbegegnung konnte die HSG den Rückstand der ersten Halbzeit zeitnah kompensieren, indem sie in der 38. Minute zum 15:15 ausglich. Fortan entwickelte sich ein zäher Kampf zwischen beiden Mannschaften, indem unsere ersten Männer die Führung stets bei sich behalten konnten, die Gastgeber aus Oberursel allerdings kontinuierlich herankamen und sich nicht abschütteln ließen. In dieser Phase zeichnete sich besonders Sebastian Bachmann aus, der den Kasten mit starken Paraden vernagelte und mehrere aussichtsreiche Torchancen der Oberurseler vereiteln konnte. Gepaart mit einer gutstehenden Abwehr beflügelte dies die Mannschaft in dieser Phase. In der 58. Minute setzte Stipe Vrdoljak mit dem Treffer zum 27:23 den Deckel drauf. Letztlich endete die Partie mit dem Stand von 29:26.

Der für die Mannschaft sehr erfreuliche Auswärtssieg war zugleich der erste Saisonsieg nach bisher zwei Unentschieden. Somit steht die Mannschaft nach drei Spieltagen mit 4:2 Punkten dar und ist weiterhin ungeschlagen. In der wieder einmal zähen und über die kompletten 60 Minuten knappen Begegnung bewies man erneut starke Nerven und verdiente sich vor allem durch den Kampf die zwei Punkte. Die Abwehr in Kombination mit der Torwartleistung hatten ihren größten Anteil an diesem Tag, wodurch man die starke Offensive der Hausherren mit nur 26 Gegentoren gut in Zaun halten konnte. Zudem konnte die Mannschaft im Gegensatz zu den Vorwochen im letzten Drittel des Spiels das Zepter in die Hand nehmen und gab dabei die Führung bis zum Ende nicht mehr her.

Am kommenden Samstag erwarten die ersten Männer um 18:15 Uhr die Mannschaft der HSG Kleenh.-Langg. Die Gäste sind in der vergangenen Saison aus der Regionalliga abgestiegen und rangieren zurzeit auf dem letzten Platz mit 0:6 Punkten. Vom Fehlstart der Gäste möchte man sich nicht beirren lassen und wird mit voller Konzentration in die Begegnung gehen, um den erfolgreichen Saisonstart perfekt zu machen. Mit einem Sieg würde man ein Punkteverhältnis von 6:2 Punkten haben und sich weiter im oberen Drittel festsetzen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und viel Unterstützung der eigenen Zuschauer.

Eure erste Männer!

Es spielten: Sebastian Bachmann, Marijo Nadarevic (im Tor); Nikola Vrdoljak 8, Stipe Vrdoljak 5, Björn Heller und Ben Becker je 4, Nikola Jankovic 3, Zarko Jankovic 2, Maurice Wagner, Jan Philipp Schmitz und Fabian Leda je 1, Bastian Stade, Mirco Grünberg und Steffen Fäth.

Diesen Artikel teilen