1. Männer: Hart erkämpfter Auswärtssieg beim TSV Griedel
TSV Griedel – HSG Goldstein/Schwanheim 32:34 (19:15)

- 22.11.2025
Nach einem klaren Formtief in den Vorwochen und vier Niederlagen in Serie, bei denen sowohl der Angriff als auch die Abwehr ins Stocken geraten sind, war unsere erste Männermannschaft zu einem Sieg in Griedel gezwungen. Nicht nur das Verlangen eine Reaktion auf die schwachen Vorwochen zu zeigen, sondern auch zwei Punkte gegen den direkten Verfolger waren klar im Vordergrund. Vor dem Spieltag lag der TSV Griedel nämlich einen Zähler hinter unserer HSG und hätte durch einen Sieg vorbeiziehen können und würde unsere Mannschaft ins untere Drittel abrutschen lassen.
Das Spiel begann dabei, ähnlich wie in den Vorwochen, ungünstig für unsere Mannschaft. Man verschlief die Anfangsphase komplett und lief bereits nach sieben Minuten einem Rückstand von 6:1-Toren hinterher. Wenn man zum Abschluss kam, wurde dieser zumeist nicht verwertet und die Griedeler konnten durch Konter unsere Fehler gnadenlos nutzen und sich absetzen. Dieses Führungspolster konnten die Gastgeber die komplette Halbzeit über halten. Unsere HSG schaffte es nicht den Schalter umzulegen und den Rückstand ins Schmelzen zu bringen. Allen voran der Zugriff in der Abwehr ließ zu wünschen übrig. So ging man mit 19 Gegentoren in die Kabine und war sich bewusst, dass nur durch eine klare Leistungssteigerung in Halbzeit zwei ein Sieg in Frage kommen kann.
Diese war auch gleich zu Wiederanpfiff zu sehen. Die Mannschaft zeigte sich endlich wacher und im Spiel angekommen. So ließ man die Gastgeber in den ersten sieben Minuten bei nur einem Tor und erzwang die frühe Auszeit des Griedeler Trainers. In der 39. Spielminute gelang dann der langersehnte Ausgleich zum 20:20, von wo an sich ein Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften bis in die Schlussminuten der Partie entwickelte. Die letzten 15 Minuten waren vorwiegend von einem harten Kampf zwischen beiden Mannschaften geprägt, in denen es in Summe sieben Zeitstrafen gab und beide versuchten irgendwie das Ruder herumzureißen. Die Entscheidung ereignete sich erst wenige Sekunden vor Ende mit dem glücklicheren Ende für die HSG und zwei wichtigen Punkten. Die Begegnung endete schließlich mit 34:32.
Insgesamt war das Spiel nicht sonderlich attraktiv und es waren am Ende hart erkämpfte zwei Punkte. Das ist unter dem Strich das wichtigste und der Fakt, dass man sich vom direkten Verfolger aus Griedel und dem unteren Drittel der Tabelle erstmal weiter absetzen konnte. Mit einer starken Steigerung in Halbzeit zwei, die man mit sechs Toren gewann, konnte man für die Wende sorgen und zeigte endlich Reaktion auf die magere Performance der vorherigen Spieltage.
Am kommenden Samstag, den 29.11.2025 um 19:45 Uhr erwartet man den nächsten Aufsteiger aus Eppstein/Langenhain, der zurzeit mit einem Punkt am Tabellenende liegt. Von der Tabellensituation möchte man sich nicht blenden lassen und wird mit vollem Fokus in die Partie gehen. Das Derby mit der HSG EppLa war stets ein umkämpftes Duell und bot immer viel Brisanz. Kommt deshalb gerne in die Carl-von-Weinberg-Halle und helft uns die Saisonpunkte acht und neun in heimischer Halle zu verbuchen.
Es spielten: Tom Becht und Tim Radmacher (im Tor); Nikola Jankovic und Steffen Fäth je 7, Stipe Vrdoljak 6, Nikola Vrdoljak 5, Maurice Wagner 3, Jan Philipp Schmitz 2, Fabian Leda, Zarko Jankovic, Adrian Schwer und Bastian Stade je 1, Niko Schroth und Jan Aage Kneisel

