News
- 1
Am vergangenen Samstag eröffneten die ersten Männer der HSG Goldstein/Schwanheim, wie im Jahr zuvor, ihre Saison bei der HSG Hochheim/Wicker und wollten zum Saisonbeginn direkt Zählbares mitnehmen. Im Jahr zuvor startete man mit einer Auswärtspleite und auch in den letzten Jahren erwischte unsere erste Männermannschaft stets einen negativen Saisonstart. Dementsprechend wollte man sich nicht nur für die Niederlage im Vorjahr bei der HSG Hochheim/Wicker revanchieren, sondern auch einen gewöhnlich negativen Saisonstart vermeiden.
Am Sonntag traten wir unser erstes Heimspiel in der Carl-von-Weinberg Schule mit elf Spielerinnen an. Unsere Gegner war die SG Wehrheim/Oberhausen. Gespielt wurde in der ersten Halbzeit 3 gegen 3 zwanzig Minuten. Wir waren sehr aufgeregt, denn wir es mit starken Gegnern zu tun. In der ersten Halbzeit brauchten wir lange, um ins Spiel zu kommen. Uns unterliefen noch viele Positionsfehler und verloren oft den Ball. So konnte SG Wehrheim viele Tore machen. Doch wir gaben nicht auf und schafften zum Ende der ersten Halbzeit das lang ersehnte Tor.
Am Sonntag, den 14.09.2025, war es endlich soweit: Das erste Saisonspiel stand an! Um 18:00 Uhr empfingen wir die SG Wehrheim/Obernhain – voller Vorfreude nach knapp drei Wochen intensiver Vorbereitung und einigen erfolgreichen Testspielen. Die Jungs waren heiß darauf, ihr Können in der BOL unter Beweis zu stellen.
Am vergangenen Sonntag, dem 14.09.2025, bestritt die männliche E1 ihr erstes Saisonspiel in der Spielklasse „Fortgeschrittene Ost“ gegen die SG Wehrheim/Obernhain. Vor dem Spiel waren alle Spieler sehr aufgeregt, da für die meisten von ihnen dieses Match das erste Ligaspiel außerhalb der gewohnten Turniere und Spielefeste war.
Unser erstes Spiel der Saison war am Sonntag gegen die HSG Breckenh./Wallau/ Massenh.
Wir spielten zwei mal zwanzig Minuten. Die erste Halbzeit wurde 3 gegen 3 und in der zweiten Halbzeit über das ganze Spielfeld gespielt. Wir legten vor und brachten unsere Gegner dadurch in Zugzwang. Doch unsere Abwehr stand. Wir holten uns unsere Bälle und konnten sie erfolgreich durch schnelle Pässe nach vorn bringen. Kontinuierlich durchbrachen wir die Verteidigung unserer Gegner und verwandelten die Chancen in Tore. Doch auch der HSG Breckenh./Wallau/Massenh schaffte es an unserer Abwehr vorbeizukommen und Tore zu erzielen.
- 1