Zur Waldau 12, 60529 Frankfurt am Main

Berichte

VfL Goldstein 25.06.2025 21:00

Rückblick auf die Festwoche 2025 des VfL Goldstein 1953 e.V.

Die Festwoche 2025 war für den VfL Goldstein 1953 e.V. ein voller Erfolg und hat erneut gezeigt, wie vielfältig und lebendig unser Vereinsleben ist. Eine Woche lang wurde gefeiert, gelacht und gemeinsam erlebt – mit zahlreichen Höhepunkten für Jung und Alt.

Ein besonderes Highlight war der 32. Nationalitätentreff am Mittwoch: Viele Stände boten kulinarische Spezialitäten aus aller Welt – darunter erstmals Japan sowie der SC Goldstein mit einem indischen Stand. Die Besucherinnen und Besucher genossen nicht nur das abwechslungsreiche Essen, sondern auch Auftritte unserer Jazzgruppen und Sportakrobaten. Ein besonderer Gast war der stellvertretende hessische Ministerpräsident Kaweh Mansoori, der in seiner Rede die Bedeutung des Ehrenamts betonte.

Auch am Donnerstag stand das Miteinander im Mittelpunkt: Beim fröhlichen Kinderfest wurden auf der Bühne die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sportwoche geehrt. Am Abend begeisterte der hessische Comedian Maddin Schneider das Publikum im ausverkauften Festzelt mit einem pointierten Programm voller Lacher.

Der Freitagabend brachte Stimmung pur bei der Goldsteiner Trophy, dem beliebten Mannschaftswettkampf voller Teamgeist, Spaß und kurioser Spiele. „Uschis Küchenfeen“ holten sich am Ende den Sieg – und anschließend wurde noch gefeiert.

Am Samstagabend verwandelten DJ Gil und Olli Lee das das Festzelt mit Hits aus den 80ern, 90ern und aktuellen Charts in eine ausgelassene Partyzone und es wurde viel getanzt.

Natürlich kam auch der Sport nicht zu kurz: Am Sonntag, 15. Juni, startete die Woche mit einem fröhlichen Beachhandball-Turnier für unsere Jüngsten. Minis und MiniMinis sammelten erste Erfahrungen im Sand, begleitet von viel Applaus und guter Laune. Auch unsere D-Jugend-Mannschaften lieferten sich am Nachmittag spannende Partien.

Weitere Beachhandball-Spiele folgten am Donnerstag und Samstag – mitreißend, hitzig und voller Einsatz, trotz der hochsommerlichen Temperaturen.

Der VfL Goldstein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Festwoche nicht möglich gewesen wäre. Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Gäste, Sponsoren, Unterstützer – und besonders an unsere Nachbarinnen und Nachbarn für ihr Verständnis und ihre Geduld.

Die Festwoche 2025 hat unsere (Vereins-)gemeinschaft weiter gestärkt und viele unvergessliche Momente geschaffen. Wir sagen: Danke – und bis 2026!

Sportabzeichen 01.06.2025

Erfolgreiche Sportwoche 2025

In der Woche vom 19.-23. Mai erlebten viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene Teilnehmer und die Prüfer und natürlich auch Eltern und Großeltern eine sehr schöne Sportwoche bei herrlichem Wetter.

Insgesamt 215 Teilnehmer kamen an den 5 Tagen auf den Sportplatz, die jüngste war im Jahr 2023 geboren, aber auch viele Erwachsene und Jugendliche kamen, um sich der Herausforderung zu stellen.

Die bis 7 jährigen dürfen in der Sportwoche auch mitmachen und wir Prüfer messen den Weitwurf, auch wenn es 20 cm sind, den Weitsprung, egal wie weit  und die Schnelligkeit, 30 m rennen. Jedes Kind bekommt dann eine Urkunde

beim Kinderfest beim Turnier am Donnerstag, 19.06.25 um 14 Uhr am Festzelt.

Die ab 6 jährigen können auch schon für das Sportabzeichen gewertet werden, sie müssen zusätzlich zu Laufen, werfen, springen noch die Langstrecke, 800 m in einer bestimmten Zeit schaffen und den Schwimmnachweis bringen, das heißt, 50 m schwimmen.

Wir warten auf die Öffnung des Stadionbades, dann sind die Prüfer jeden zweiten Montag im Monat im Stadion ab 17:30 Uhr.

Ursula Lange

Sportabzeichen 18.05.2025

Sportabzeichen aktuell

Bei der Prüfertagung des Sportkreis Frankfurt Anfang März wurde das Sportabzeichenteam des VfL Goldstein für seine besonderen Verdienste um das Sportabzeichen erneut ausgezeichnet.

Im Jahr 2024 hatten wir in ganz Frankfurt die meisten Sportabzeichen geprüft. Insgesamt waren es 125!

Das ganze Team freut sich über diese Auszeichnung.

Außerdem wurde Yvonne Küpper-Martinez mit der Heinrich Nolte Ehrenurkunde geehrt für ihr langjähriges Engagement als Prüferin. Sie hat 2007 den Prüferlehrgang beim Sportkreis gemacht.

Als Sportlehrerin an der Goldsteinschule, hat sie die Prüfer des VfL Goldstein schon vorher unterstützt. Die seit vielen Jahren gute Kooperation mit der Goldsteinschule haben wir ihr und der ehemaligen Rektorin Dagmar Stengl, die ja auch Prüferin ist, zu verdanken. Bei der Sportwoche im Mai, wenn die Prüfer des VfL jeden Tag ab 16 Uhr auf dem Sportplatz sind, kommen auch Lehrer und helfen uns, die Schulkinder nehmen dieses freie Angebot gerne an und manche kommen jeden Tag.

Genauso helfen unsere Prüfer gerne der Goldsteinschule bei den Bundesjugendspielen.

Wenn bei Kindern noch etwas fehlt, kann Yvonne Küpper-Martinez das im Rahmen des Sportunterrichts oft prüfen. Und als Lehrerin, die auch das Schwimmen der Grundschulkinder begleitet, kann sie die Schwimmfähigkeit prüfen.

Als begeisterte Schwimmerin ist sie auch immer im Sommer alle zwei Wochen Montags bei den Prüfterminen im Stadion.

Yvonne hat sich im Lauf der Zeit auch in die Auswertung und Datenerfassung eingearbeitet. Bei mehr als 120 Sportabzeichen ist schon einiges an Aufwand zu betreiben nach der Zeit auf dem Sportplatz.

 

Zwei neue Prüfer können wir im Sportabzeichen Team begrüßen: Petra Stein und Jörg Stein haben den Prüferlehrgang im März in Kalbach in der Leichtathletik Halle absolviert!

Somit gehen wir mit 13 Prüfern gut gerüstet in die Saison.

 

VfL Goldstein 15.03.2025

Ferienspiele in den Sommerferien

Wir bieten in diesem Sommer wieder
FERIENSPIELE FÜR ALLE KIDS von 6 -12 Jahre an.
Termin: 11.08.-15.08.2025
Wir wollen den Kindern ein möglichst breites Sportprogramm aus vielen Abteilungen des VfL anbieten.
Natürlich soll der Spaß dabei nicht zu kurz kommen.
Kosten: 125 Euro inkl Mittagessen, T-Shirt

Am Freitag-Nachmittag wollen wir zusammen grillen. Hierfür bitten wir jedes Kind einen kleinen Beitrag zum Buffet mit zu bringen.
Achtung am Freitag, 15.08. enden wir bereits um 16 Uhr!

Ferienspiele 2025 beim VfL Goldstein

25.02.2025

Neu beim VfL Goldstein: Yoga-Kurs ab dem 27. Februar 2025

Wir freuen uns, euch ein neues Angebot beim VfL Goldstein vorstellen zu können: Yoga für alle!

Ab dem 27. Februar 2025 findet jeden Donnerstag um 20:00 Uhr ein Yoga-Kurs in unseren Räumlichkeiten statt. Egal, ob du Anfänger*in oder bereits geübt bist – dieser Kurs ist für alle geeignet!

📍 Ort: Zur Waldau 12, 60529 Goldstein, kleiner Sportraum im EG
🧘‍♀️ Was du brauchst: Nur bequeme Kleidung und ggf. etwas zu trinken – Matten sind vorhanden!
🕉️ Kursleitung: die erfahrene Yoga-Trainerin Katrin

Komm vorbei und entdecke die wohltuende Wirkung von Yoga!

Wir freuen uns auf dich!

Dein VfL Goldstein

VfL Goldstein 13.01.2025

Hula Hoop – Neues Angebot beim VfL Goldstein ab dem 14.01.2025!

Hast du Lust auf ein Training, das Spaß macht und deinen ganzen Körper fordert? Dann bist du bei unserem neuen Hula-Hoop-Kurs genau richtig! Ab dem 14. Januar 2025 laden wir dich jeden Dienstag ein, gemeinsam mit Kathrin den Hula-Hoop-Reifen zu schwingen und dabei spielerisch fit zu werden.

Warum Hula Hoop?

Hula-Hoop-Training ist nicht nur ein Riesenspaß, sondern auch ein effektives Workout. Besonders die Stärkung des Beckenbodens, der Bauchmuskulatur und die Verbesserung der Koordination stehen im Fokus. Ganz nebenbei verbrennst du Kalorien und förderst deine Beweglichkeit – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene!

Das erwartet dich:

Ein abwechslungsreiches Training in entspannter Atmosphäre

Die Möglichkeit, deinen eigenen Reifen mitzubringen oder kostenlos einen vor Ort zu leihen

Tipps und Tricks von unserer motivierten Trainerin Kathrin

Kursdetails:

Wann: Jeden Dienstag von 20:00 bis 21:00 Uhr

Wo: Vereinsheim VfL Goldstein, Zur Waldau 12, Obergeschoss

Was solltest du mitbringen?

Bequeme und eng anliegende Sportkleidung

Ein erfrischendes Getränk für die Pause

Starte mit Spaß und Bewegung ins neue Jahr und werde Teil unserer Hula-Hoop-Community. Wir freuen uns auf dich!

VfL Goldstein 07.12.2024

Weihnachtsfeier des VfL Goldstein begeistert mit festlichem Programm

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, erstrahlte der festlich geschmückte Saal des Bürgerhauses Goldstein in weihnachtlichem Glanz, als der VfL Goldstein seine traditionelle Weihnachtsfeier ausrichtete. Rund 200 Gäste fanden sich ein, um einen besinnlichen und zugleich unterhaltsamen Abend zu erleben.

Bereits beim Sektempfang wurden die Besucher herzlich willkommen geheißen. Später ergriff Rainer Schroth, der Vorsitzende des Vereins, das Wort. In seiner Rede begrüßte er die Gäste, darunter auch zahlreiche Ehrengäste, wünschte allen eine wunderschöne Weihnachtsfeier. Er erklärte zudem den Ablauf des Abends sowie die Tombola, bei der es viele attraktive Preise zu gewinnen gab.

Den ersten Höhepunkt des Abends setzte der Auftritt der Jazz Bumblebees. Die Gruppe, bestehend aus 15 Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren unter der Leitung von Trainerin Luisa Virgen, bezauberte das Publikum mit ihrer fröhlichen Darbietung.

Im Anschluss daran trat der Rosenkönig Christian I. auf die Bühne. Mit seiner Ansprache stimmte er die Gäste auf die Festtage ein und überreichte feierlich den Weihnachtsstern. Zudem zog er die ersten beiden Hauptpreise der Tombola, was für große Spannung und Vorfreude sorgte.

Es folgte der Auftritt der Jazz Silver Stars. Die 20 Mädchen im Alter von 7 bis 10 Jahren, ebenfalls trainiert von Luisa Virgen, zeigten eine beeindruckende Performance und wurden mit begeistertem Applaus belohnt. Kurz darauf sorgten die talentierten Sportakrobatinnen des Vereins für Staunen. Zwölf junge Athletinnen, unterstützt von ihren Trainern Katja Strick, Conny Herdel und Ludwig Herdel, präsentierten eine fünfminütige Darbietung, die das Publikum in ihren Bann zog. Im Anschluss erhielten die Trainer als Dankeschön ein kleines Präsent.

Nach einer ersten Runde der Tombola, bei der viele Gewinner ihre Preise in Empfang nehmen konnten, nutzten die Gäste die Zeit für regen Austausch und Gespräche. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Dynamits. Die sieben Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren, ebenfalls trainiert von Luisa Virgen, begeisterten mit einer mitreißenden Performance. Auch Luisa Virgen wurde hier mit einem Geschenk für ihr Engagement gewürdigt.

Das Magier-Duo Elyas und Claire betrat die Bühne und verzauberte das Publikum mit einer atemberaubenden 45-minütigen Show. Ihre Darbietung kombinierte moderne Zauberei mit fesselnder Mentalmagie und sorgte für staunende Gesichter und begeisterte Rufe aus dem Publikum. Mit verblüffenden Tricks, humorvollen Einlagen und einer charmanten Präsentation schafften sie es, sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann zu ziehen. Höhepunkte der Show waren spektakuläre Illusionen und interaktive Elemente, bei denen das Publikum aktiv eingebunden wurde. Elyas und Claire hinterließen mit ihrer beeindruckenden Performance einen bleibenden Eindruck und wurden mit tosendem Applaus belohnt. Der Abend wurde mit der Ziehung der Hauptpreise der Tombola fortgesetzt, was noch einmal für große Spannung sorgte.

Zum Abschluss bedankte sich Rainer Schroth bei allen Mitwirkenden, Helfern und Gästen für einen gelungenen Abend. Mit seinen Wünschen für ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr leitete er in den gemütlichen Teil des Abends über.

Die Weihnachtsfeier des VfL Goldstein war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll das Engagement und den Zusammenhalt innerhalb des Vereins. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben.

Sportabzeichen 02.12.2024 20:00

Sportabzeichenverleihung

Verleihung der Sportabzeichen

Beim VfL Goldstein ist das Sportabzeichenteam damit beschäftigt, die Urkunden zu beantragen. 110 fertige Sportabzeichen haben wir bisher, und es wären noch mehr, wenn alle Kinder und Erwachsenen den Schwimmnachweis erbringen würden.

Die Jugendlichen, meistens die Handballer, werden sie über ihre Sportteams bekommen.

Die Erwachsenen bekommen sie in einer gesonderten Veranstaltung Ende Januar verliehen.

Denn natürlich dürfen auch Erwachsene das Sportabzeichen machen.

Die Sportabzeichenprüfer des VfL Goldstein sind im Sommer jeden ersten Mittwoch im Monat ab 17:30 Uhr auf dem Sportplatz in Goldstein.

Lust es mal wieder zu versuchen? Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren – alles ist möglich! Je nach Alter sind unterschiedliche Leistungsanforderungen zu bewältigen in den vier Kategorien:

Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination.

Diese sind zu finden unter Sportabzeichen-digital.de

Ursula Lange

VfL Goldstein 02.12.2024

Kinderweihnachtsfeier 2024

Kinderweihnachtsfeier des VfL Goldstein begeistert mit neuem Konzept

Am Sonntag, dem 1. Dezember, verwandelte sich die Sporthalle der Carl-von-Weinberg-Schule in eine weihnachtliche Erlebniswelt für die kleinen Vereinsmitglieder des VfL Goldstein und ihre Familien. Passend zum 1. Advent feierte der Verein seine alljährliche Kinderweihnachtsfeier – diesmal mit einem neuen Konzept, das sich als voller Erfolg erwies.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, der sich kurzfristig Zeit nehmen konnte und den Kindern damit eine große Freude bereitete. Sein Auftreten sorgte für strahlende Augen und viel Begeisterung – ein herzliches Dankeschön dafür!

Neues Konzept bringt frischen Wind

Anstatt wie bisher die Feier in zwei getrennten Veranstaltungen zu organisieren, lud der VfL Goldstein in diesem Jahr alle Kinder von 0 bis 12 Jahren gemeinsam ein. Dank der großzügigen Sporthalle konnte sich alles wunderbar verteilen, sodass ausreichend Platz für Spiel, Spaß und Begegnung blieb. Die Veranstaltung dauerte mit 11 bis 14 Uhr doppelt so lange wie bisher, was den Gästen mehr Zeit zum Genießen und Erleben bot. Das neue Format wurde von den Familien mit großer Begeisterung aufgenommen und schuf eine angenehme, familiäre Atmosphäre.

Leckere Verpflegung und helfende Hände

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Kostenfreie Waffeln und Getränke waren ein Highlight für Groß und Klein. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die diese Veranstaltung mit ihrem Engagement ermöglicht haben.

Mit vielen glücklichen Kindergesichtern, einer warmen Gemeinschaft und der gelungenen Einstimmung auf die Weihnachtszeit war die Kinderweihnachtsfeier des VfL Goldstein ein voller Erfolg. Der Verein hat bewiesen, dass Tradition und neue Ideen hervorragend Hand in Hand gehen können – ein unvergesslicher Start in die Adventszeit!

Sieg

Unterstützt durch 'volle Halle' konnte die 2. Herrenmannschaft am 3.5.25 die TG Sachsenhausen am Ende mit 35:33 niederhalten. Die TG MUSSTE gewinnen, um noch eine Aufstiegschance nutzen zu können.
Eine 4-Tore-Führung zur 25. hielt allerdings nicht bis zum Ende, bei 26:25 hatten die Gäste das erste Mal die Nase vorn. Das HSG-Team setzte aber alles daran, im Endspurt doch noch alles klar zu machen.

HSG Logo

Die HSG- Seite zieht um......

Die bisher eigenständige Internet- Präsenz der Handball- Spielgemeinschaft Goldstein-Schwanheim zieht zu einem modernen Redaktionssystem an diese Stelle um.
Sie wird dann auch wieder erreichbar sein unter der bekannten Adresse www.hsg-gs.de .

Aber man kann natürlich schon mal hier stöbern, wie weit das Team bisher gekommen ist.....

Ansprechpartner: Karsten Schmidt
Pro-Bono-Hilfe: www.ganz-persoenlich.de

  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

VfL Goldstein 1953 e. V.
Zur Waldau 12
60529 Frankfurt am Main

069 66113934
infos@vfl-goldstein.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mittwochs: 17:00 - 19:00 Uhr

Folgt uns auf Social Media