Du möchtest ein Probetraining machen?
Hier erfährst Du den Ablauf. Bitte nimm Dir etwas Zeit beim Lesen – so gelingt uns ein guter gemeinsamer Start.
Allgemeine Informationen zum Ablauf
Bitte sende Deine Anfrage über das Formular! Damit wir Deine Anfrage zügig bearbeiten und Dich richtig einordnen können, achte bitte besonders auf vollständige und korrekte Angaben. Das hilft uns, organisatorischen Aufwand zu reduzieren – und lässt mehr Zeit für den Sport.
Probetrainings finden im Rahmen des regulären Trainingsbetriebs statt und werden individuell mit dem Trainer abgestimmt. Das Probetraining dient dem gegenseitigen Kennenlernen – sowohl für Dich als auch für unser Trainerteam. Du kannst bis zu drei Trainingseinheiten als Probetraining besuchen. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht immer sofort antworten können und die Einladung nicht unmittelbar erfolgt. Nach dem Probetraining sprechen wir persönlich mit Dir – bei Jugendspieler*innen ggf. auch mit den Eltern – ob ein fester Platz in einer Mannschaft möglich ist. Erst danach ist eine Anmeldung im Verein erforderlich.
Bitte beachte: Eine Einladung zum Probetraining bedeutet noch keine feste Aufnahme in eine Mannschaft. Eine vorherige Anmeldung oder bestehende Mitgliedschaft im Verein ersetzt nicht die Einladung durch das Trainerteam – und führt nicht automatisch zur Aufnahme in eine Mannschaft.
Schreib uns ein paar Informationen zu Dir im Freitext
Im Freitext freuen wir uns über ein paar Informationen zu Dir – zum Beispiel:
Welche sportlichen Erfahrungen Du bereits gesammelt hast (z. B. im Volleyball oder in anderen Sportarten)
Was Dich am Volleyball besonders interessiert
Warum Du gerne Teil einer Mannschaft bei uns werden möchtest
Diese Angaben helfen uns, Dich besser kennenzulernen und einzuschätzen, welches Team gut zu Dir passen könnte.
Zusätzliche Hinweise für Jugendspieler*innen
Wenn Du Interesse an einer unserer Jugendmannschaften hast, bitten wir Dich und auch Deine Eltern, vorab unser Jugendinformationsblatt aufmerksam zu lesen. Es enthält wichtige Hinweise zur Trainingsorganisation, zu Altersklassen und zu den Erwartungen an unsere Spielerinnen und Spieler.
Da die Einteilung in Jugendmannschaften bei uns nach Jahrgängen erfolgt, gib im Freitext unbedingt Dein Geburtsjahr an – so können wir Dich der richtigen Jugendmannschaft zuordnen.
Bei nicht volljährigen Spieler*innen bitten wir darum, in den Feldern Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer die Kontaktdaten eines Elternteils anzugeben. Der Name und ggf. eigene Kontaktdaten des Kindes können im Freitext ergänzt werden.
Zusätzlich gibst du noch deine Wunsch Mannschaft aus der folgenden Auswahl an:
- Herren 1
- Herren 2
- Herren 3/ U20m
- U18m
- U16m
- U14m
- Damen 1
- Damen 2/ U20w
- Damen 3/ U18w
- U16w
- U14w
- Mixed Liga
- Mixed Freizeit
- weiss noch nicht